Die Saison 24/25 brachte bisher schon einiges neues mit sich: Stony wurde neuer Headcoach, Nina verließ das Team nach 12 Jahren beim FCT nach Würzburg und dafür gewannen wir mit Sofija, Bojana, Mathilda und Selma vier Spielerinnen, die aus der eigenen Jugend das Damenteam für diese Saison vervollständigen. Der erste Monat ist rum und das war los:
Der Saisonstart und das erste Heimspiel ging gegen die Mädels vom CVJM Erlangen, die das zweite Jahr in der Bezirksoberliga bestreiten, aber zum Teil Bayernliga-Erfahrung haben. Das Ziel war es, in der (mal wieder) recht kurzen Vorbereitung Geübtes ins Spiel zu integrieren und als Team zu arbeiten. Zu diesem Spiel standen jedoch aufgrund von Krankheit und Verletzung nur sieben Spielerinnen auf dem Feld, die zwar gemeinsam und füreinander kämpften und gute Stimmung verbreiteten, jedoch aber mit den zahlenmäßig überlegenen Erlangenerinnen schließlich nicht mehr mithalten konnten. Das Spiel ging mit 43:47 an Erlangen. Trotz des Verlusts hatten alle Spaß und, obwohl klar wurde, woran noch gearbeitet werden muss, konnte man den gleichen Teamgeist und die gute Stimmung sehen, auf die unser Damenteam seit Jahren stolz ist. Außerdem bestritten Mathilda und Selma ihr erstes Damenspiel bei Tegernheim!
Punkteverteilung: Jule (18), Magy (9), Selma (8), Noemi (4), Analena (4)
Zum ersten Mal auswärts, aber doch nicht ganz, reisten die Tegernheimerinnen in die KöWie-Hallte, um gegen die zweite Damenmannschaft der Regensburger Baskets anzutreten. Hier war das Team fast vollständig: 11 Spielerinnen wärmten sich auf und wollten eins: Den ersten Sieg der Saison holen. Regensburg und Tegernheim kennen sich gut und treffen sich in unterschiedlichen Besetzungen immer wieder, wobei sich jedes Mal das gleiche zeigt: Kein Match zwischen den beiden Teams ist je leicht entschieden. Auch diesmal machte sich das bewährt. Ganze 8 Führungswechsel gab es in dem 40-minütigen Kopf-an-Kopf-Rennen, in dessen letztem Viertel sich Tegernheim mitunter durch eine mehr als erwähnenswerte Leistung am Korb von Kati schließlich absetzen konnte. Endstand: 87:79.
Punkteverteilung: Kati (34), Magy (12), Jule (9), Noemi (8), Selma (7), Analena (7), Bojana (6), Mathilda (3) Toni (1)
Eine Mannschaft, die ebenfalls nie eine einfache Partie liefert, sind die Bluebirds der Spielvereinigung aus Roth und Altenberg. Die Anreise passierte etwas knapp, das Aufwärmen musste innerhalb einer halben Stunde passieren und wieder waren wir Tegernheimerinnen dezimiert: Diesmal spielten wir zu acht und wegen einer Verletzung schließlich nur noch zu siebt. Im ersten Viertel konnten wir uns eine Führung erarbeiten und sie halten, im zweiten Überholten die Bluebirds zwischenzeitlich. Im Gegensatz zu den Spielen davor lief die Kommunikation in Defense und Offense im Team zum Teil nicht so gut, durchbrochen von starken Phasen, in denen vor allem einzelne Spielerinnen starke Punkte erzielen konnten. Auch hier lieferten wir uns mit den Bluebirds ein Duell mit 8 Führungswechseln und zehnmaligem Gleichstand. Zum Ende des dritten Viertels ging Tegernheim wieder in Führung und hielt diese auch bis zu den letzten zwei Minuten, doch sichere Dreier der Bluebirds und verfehlte Freiwürfe und Fehlentscheidungen auf Tegernheimer Seite beendeten das dritte Saisonspiel mit 64:66 für die Spielvereinigung.
Punkteverteilung: Selma (19), Larisa (14), Analena (8), Toni (6), Jule (3), Magy (2)
Den Monat schloss wieder ein Heimspiel: letzten Sonntag, den 20.10. ging es um 16:30 in Tegernheim gegen Herzogenaurach. Auch diese Mannschaft war einigen Spielerinnen aus der letzten Saison aufgrund ihrer Schnelligkeit und Ganzfeld-Verteidigung noch im Gedächtnis geblieben. Über die Woche hatte die Mannschaft dagegen gekämpft, sich durch den ärgerlichen Verlust in Roth nicht frustrieren zu lassen, sondern sich gegenseitig wieder aufzubauen. Das Ziel diese Woche war also, aus Fehlern zu lernen und die Stimmung schon beim Aufwärmen nach oben zu treiben. Herzogenaurach lieferte, was erwartet wurde: Sie machten beim Ballvortrag Druck und versuchten, die Verteidigung durch schnelle Cuts und Kick-Out-Pässe zu brechen. Die Tegernheimerinnen ließen sich jedoch nur selten aus der Ruhe bringen, kämpften sich immer wieder nach vorne und lieferten dem Heimpublikum spannende vierzig Minuten. Das erste (19:16) und dritte (10:7) Viertel entschieden wie für uns, im vierten Viertel machte die Defense auf beiden Seiten mehr Fehler, weshalb hier die meisten Punkte (21:21) fielen. In der 39. Minute war Tegernheim gerade mal mit zwei Punkten in Führung, was eine vage Erinnerung an das letzte Wochenende heraufbeschwörte, an dem nach einem ähnlichen Punktestand doch noch verloren wurde. Doch die letzte Auszeit von Coach Stony lieferte den Spielerinnen auf dem Feld genaue Vorgaben für die Verteidigung und die Erinnerung daran, ruhige Entscheidungen in der Offense zu treffen. Schließlich zeigte sich die Erleichterung und Freude auf den Gesichtern der Tegernheimerinnen, als die laute Tröte der MZH-Anzeige ertönte: 61:57. Der zweite Sieg in der Tasche!
Punkteverteilung: Kati (23), Magy (17), Sofija (7), Selma (4), Noemi (2), Jule (2), Lari (2), Toni (2)
Der erste Monat der Saison bestätigt, was ein Blick auf die Mannschaften in der Bezirksoberliga Mittelfranken vermuten ließ: Die Liga ist nicht einfach und es lässt sich vor einem Spiel selten sicher sagen, wer es für sich entscheiden wird. Das Ziel für die Saison, sich in der höheren Hälfte der Tabelle anzusiedeln und dabei die Jugendspielerinnen gut zu integrieren, haben die Tegernheimerinnen noch fest in die Augen gefasst. Zunächst haben wir erstmal nach vier Spielwochenenden erstmal zwei Wochenenden frei. Weiter geht es am 10.11. auswärts gegen die Mädels von Artio Nürnberg, zu dem hoffentlich die bisher noch verletzte Hannah endlich wieder mit uns auf dem Parkett stehen kann!
Wer uns daheim unterstützen will, ist zu unserem nächsten Heimspiel am 17.11. um 14:00 herzlich eingeladen!
Es berichtete Jule